ZANOL

Ihre verlängerte Werkbank für Präzisionsteile

An unserem Standort in Neunkirch im Kanton Schaffhausen (Schweiz) entwickeln und produzieren wir massgeschneiderte Bauteile und Komponenten. Sie finden Anwendung in der Medizintechnik, im Maschinenbau und in der Verkehrstechnik. Wir fertigen durchdachte Prototypen, Einzel- und Serienteile, die sich präzise in Systeme oder orthopädische Produkte integrieren lassen.

Wir arbeiten auf Augenhöhe mit unseren Kunden, legen Wert auf eine klare Kommunikation und finden stets optimale Methoden, um anspruchsvolle und einfache Komponenten zu fertigen. Mit uns an Ihrer Seite profitieren Sie von einem reibungslosen Projektablauf, individuellen Lösungen und einem umfassenden Service für Ihre Ansprüche und Komponenten.

Seit 1958 steht ZANOL für partnerschaftliche Zusammenarbeit, Termintreue und zertifizierte Qualität – und darauf können Sie sich verlassen.

Unsere Kompetenzen

Drehen – für Teile, die passen

Mit geeigneter Drehtechnik fertigen wir Bauteile von 1 mm bis 250 mm nach Ihren Vorgaben – von kleinen Losgrössen bis zu Grossserien mit über 100.000 Stück. Wir beherrschen einfache Geometrien bis komplexe Formen, die in mehrstufigen Arbeitsschritten hergestellt werden.

Laparoskopie

Umformen – wir bringen Implantat-Komponenten in Form

Unsere Umformteile treffen die Bedürfnisse der Medtech-Kundschaft für Highend-Implantate. Die von uns hergestellten Prothesen werden weltweit angewandt und implantiert.

TMARS

Messen – genaue 3D-Koordinaten-Messtechnik

Wir erarbeiten Messsystemanalysen und ermitteln mit Ihren Spezialisten Werte der Vergleichspräzision und Wiederholpräzision.

Dilatator

Unsere Kunden

In der Medizintechnik

fertigen wir orthopädische Komponenten für Implantate, die den strengen FDA- und MDR-Anforderungen entsprechen und die ISO-Norm 13485:2016 erfüllen. Für Geräte und chirurgische Instrumente fertigen wir Komponenten und Teile und entwickeln diese bei Bedarf gemeinsam mit unseren Kunden weiter.

Implantate

Im Maschinenbau

planen und produzieren wir Prototypen, Einzel- und Serienteile sowie komplette Systemkomponenten, die zeichnungsgenau in die Baugruppen passen.

Kontrolle und Weiterverarbeitung

Für die Verkehrstechnik

sind wir die verlängerte Werkbank für Ersatzteile und neue innovative Komponenten. Wir erfüllen die hohen Anforderungen mit einem klar strukturierten Freigabeprozess für zugekaufte Bauteile (Purchased Parts Approval, PPAP) und einem detaillierten Qualitätsplan (PQP) für bearbeitete Teile.

Rollen
Gestell zur Zwischenlagerung

Partnerschaft für effektive Wertschöpfung

Zeit sparen – Kosten senken – Effizienz steigern

Wir übernehmen Ihre Supply-Chain-Management-Prozesse, damit Ihre Projekte reibungslos und termingerecht ablaufen – bei minimalen Kapitalkosten. Durch unsere Lagerhaltung sichern wir eine hohe Umschlagshäufigkeit und ermöglichen Ihnen eine flexible Terminplanung, die sich perfekt an die Anforderungen Ihrer Kunden anpasst.

Zertifikate

Geprüft.
Zertifiziert.
Vertrauenswürdig.

Zertifikat ISO 13485 DE

Referenzen

Unsere Bauteile sprechen für sich.

Die Fertigung von RVF-Einsätzen beginnt mit einem Gussrohling, der in mehreren Schritten präzise bearbeitet wird. So entsteht eine massgenaue und langlebige Komponente, die zuverlässig in der Wasserversorgung eingesetzt werden kann.

Neben der hohen Fertigungsqualität legen wir grossen Wert auf eine effiziente Logistik. Wir steuern die anspruchsvolle Lieferkette unseres Kunden und sorgen dafür, dass alle Komponenten termingerecht und reibungslos bereitgestellt werden.

Besonders anspruchsvolle Oberflächen, präzise Übergänge und feinste Gewinde stellen hohe Anforderungen an die Fertigung der medizinischen Handgriffe.

Dank unseres spezialisierten Langdreh-Automaten mit spezieller Ausstattung fertigen wir diese Bauteile mit höchster Sorgfalt. Das Ergebnis: Perfekte Haptik, Langlebigkeit und makellose optische Qualität – essenziell für den zuverlässigen Einsatz in der Medizintechnik.

Abstandshalterdüsen kommen unter anderem in der Automobilindustrie zum Einsatz und erfordern hohe Präzision bei der Fertigung. Ihre dünnwandige Konstruktion neigt beim Bearbeiten zum Verzug.

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Präzisionsbearbeitung setzen wir selbst komplexe Facettengeometrien zuverlässig um. Wir gewährleisten, dass jedes Bauteil die geforderten Qualitätsstandards erfüllt und sich perfekt in das Gesamtsystem integriert.

Die steigende Lebenserwartung und der wachsende Anteil junger Patienten mit Endoprothesen führen zu einer zunehmenden Anzahl an Wechseloperationen. Besonders herausfordernd sind azetabuläre Defektrekonstruktionen. In solchen Fällen kommen unsere Titanrevisionsschalen zum Einsatz, die an die Defektgrösse und -struktur angepasst werden.

Mit unserer Fertigungstechnologie stellen wir diese Implantate in unserem Hause her. Sie entsprechen den höchsten Anforderungen an Stabilität, Biokompatibilität und Passgenauigkeit und ermöglichen den Ärzten eine sichere und effiziente Versorgung ihrer Patienten.

Aktuelles

Neuigkeiten aus der Werkstatt von ZANOL

Werkstatt bei Zanol von innen
News

Systematische Geschäfts­entwicklung

Systematische Geschäfts­entwicklung Stillstand ist für uns keine Option – wir entwickeln uns kontinuierlich weiter, um für kommende Herausforderungen bestens gerüstet zu sein. Steigende Anforderungen an Archivräume, Sozialbereiche und Besprechungsmöglichkeiten machten

Weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner